Photographer's Note
should have been the starting picture for my walk through the streets of Carlsberg, on my way to capture some old and famous houses; so even the series has already started, i want to upload this little picture of the official village-sign..
Back in the distance you can see already the red roof of the first old house, i showed in my previous postings..if you turn around at this place, you could watch the official village sign of Hertlingshausen, but this will come later..
At WS you will find also a close-up-view..
At MAP-Function you can have a look at this sign-position..
the village carlsberg does not belong to the famous "Carlsberg Beer", which is produced at Denmark..
some Infos you will found below..
Infos from Wikipedia.de:
Carlsberg ist eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Hettenleidelheim im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Sie besteht aus den beiden Ortsteilen Carlsberg und Hertlingshausen.
Geographie
Der Ort liegt am nördlichen Rand des Pfälzerwaldes zwischen dem Gebirgszug der Haardt im Süden und der Autobahn A6 im Norden im Leiningerland auf einer Höhe von 285 m.
Geschichte
Der Name Carlsberg, einst eine Streusiedlung, wird urkundlich erstmals 1754 erwähnt. Graf Georg II. von Leiningen ließ zu Beginn des 18. Jahrhunderts auf einer Rodungsfläche eine Siedlung für geflüchtete Hugenotten anlegen und benannte 1726 den Ort nach seinem Sohn Georg Karl I. August Ludwig von Leiningen-Westerburg-Neuleiningen.
Älter als Carlsberg selbst ist sein Ortsteil Hertlingshausen. In Hertlingshausen befand sich ab 1160 ein Kloster der Augustiner-Chorfrauen als Filiale des Klosters Höningen. Dieses wurde erstmals 1212 urkundlich als "Hertingeshausen" erwähnt. Nach einem Großbrand 1460 und einer Plünderung 1504 wurde das Kloster 1520 aufgegeben. Der lokalen Überlieferung nach soll aus den Steinen des Klosters 1585 der Ort Hertlingshausen aufgebaut worden sein.
Carlsberg gehörte zum 1969 erloschenen Landkreis Frankenthal. Bei der Gebietsreform entstand am 7. Juni 1969 die heutige Gemeinde durch Zusammenschluss von Carlsberg mit der Gemeinde Hertlingshausen und Carlsberg wurde in den Landkreis Bad Dürkheim eingegliedert.
a fine evening to all visitors..
vasilpro, COSTANTINO, saxo042, Cretense oznaczy³ to zdjêcie jeko u¿yteczne
Critiques | Translate
vasilpro
(41801) 2009-05-06 12:09
Hello Bernd,
You have right, this photo should be the opening page of Carlsberg's Theme.
Good night, Vasilis.
COSTANTINO
(117940) 2009-05-06 13:40
Hello Bernd
Thanks for your useful notes about this village,it is a simple photo but nice with the curve of this road and the trees in the foreground..The branches of the trees cover the photo and make it looking more interesting..
regards
Costantino
wolf38
(30) 2009-05-06 13:42
Hallo Bernd. Nun kommt also das offizielle Photo von Carlsberg und dazu ein vorbildlicher Text. Damit rundet sich ein wenig Deine engere Heimat ab. Und der Betrachter erhält ein Gesamtbild dieser schönen Gegend in Deutschland. Insgesamt ist das dokumentarische Arbeit in einer konkreten Sache, - also TE-kompatibel. Mein Kompliment dafür. Viele Grüße, wolfgang.
saxo042
(38078) 2009-05-07 0:43
Hi Bernd,
A fine sign, which gives a good colour to this picture. It reminds me of another Carlsberg sign ;-)
KInd regards
Gunnar
Cretense
(68709) 2009-05-07 0:47
Jassu Bernd!
Nice idea to "introduce" us to what seems a beautiful village with great architecture, including also a sign post! Great composition and framing, excellent perspective, great light managment and colours!
Hercules
John_F_Kennedy
(43797) 2009-05-07 1:47
Interessant, ich fotografiere auch oft ein Schild oder ähnliches um eine Fotoserie zu starten.
Sehr schöner Serienstart
Viele Grüße,
Achim
Photo Information
-
Copyright: bernd matheis (bema)
(26591)
- Genre: Miejsca
- Medium: Kolorowe
- Date Taken: 2009-04-02
- Categories: Architektura
- Na¶wietlenie: f/6.7, 1/400 sekund
- More Photo Info: view
- Map: view
- Wersja zdjêcia: Oryginalna wersja, Workshop
- Temat(y): Old and famous houses.. [view contributor(s)]
- Date Submitted: 2009-05-06 10:47